DE
06.02.2025 aus 
Campus + Stadt
#myspot: Von gemütlichen Sitzmöglichkeiten und perfekten Arbeitsplätzen

Im Oktober 2024 wurde die Universitätsbibliothek (UB) nach einer 18-monatigen Umbauphase, die parallel zum regulären Bibliotheksbetrieb stattfand, feierlich wiedereröffnet. Statt langer Regalreihen und isolierter Einzelarbeitsplätze prägen nun offene Leselandschaften, moderne Gruppenarbeitsräume, Eltern-Kind-Bereiche und flexible Team-Büros das Bild. Zudem wurde das Atriumdach saniert und mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. Die neu geschaffenen Carrels können von Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bequem über eine neue Buchungsplattform reserviert werden.

Seit der Wiedereröffnung haben sich Studierende und Mitarbeitende bereits an die „neue“ UB gewöhnt. Redakteurin Lisa Baaske hat sich auf Entdeckungstour begeben und vier Mitarbeitende nach ihren persönlichen Lieblingsplätzen gefragt.

#myspot1: Lounge-Area am Zeitschriftenbestand

 

#myspot2: Ein versteckter Spot zum Arbeiten und Entspannen

Sascha Bosse, IT-Mitarbeiter der UB und Fachreferent für Mathematik und Informatik, entwickelt die Medienbestände dieser Fachbereiche weiter. Sein Lieblingsplatz ist das Raum-in-Raum-System im ersten Obergeschoss. Dank der akustisch gedämpften Module kann er hier konzentriert arbeiten – fernab vom Trubel. Besonders gerne nutzt er die erhöhten Sitzbereiche über den Gruppenarbeitsräumen, die sich sowohl zum produktiven Arbeiten als auch zum entspannten Zurücklehnen eignen.

Sascha Bosse an seinem Lieblingsplatz (c) Jana Dünnhaupt Uni MagdeburgSascha Bosse an seinem Lieblingsplatz, das Raum-in-Raum-System. (Foto: Jana Dünnhaupt / Uni Magdeburg)

#myspot 3: Für die besten Sonnenaufgänge

 

#myspot 4: Ein behaglicher Platz mit Blick auf den Mensavorplatz

Johanna Butter, Mitarbeiterin der Servicetheke im Erdgeschoss, begann 2016 ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste an der Universität – und ist bis heute geblieben. Ihr Lieblingsplatz? Der Bereich Psychologie. Er liegt etwas abgeschiedener und bietet einen wunderbaren Blick auf den Mensavorplatz, ideal zum Beobachten des Campuslebens. Besonders gefällt ihr die warme, einladende Farbgestaltung des Mobiliars in Rot. Neben ihrer Arbeit interessiert sie sich für Musik, Literatur und – passend zu ihrem Lieblingsplatz – Psychologie.

Johanna Butter an ihrem Lieblingsplatz (c) Jana Dünnhaupt Uni MagdeburgJohanna Butter mag an dem Bereich Psychologie vor allem den optimalen Blick auf den Mensavorplatz. (Foto: Jana Dünnhaupt / Uni Magdeburg)

Schlagwörter:
Autor:in: Lisa Baaske