Deutschland zählt weltweit zu den gefragtesten Studienstandorten. Von den über 400.000 internationalen Studierenden entscheiden sich jedoch nur rund 25.000 für eine Karriere in Deutschland. Die Universität Magdeburg hat darum ein Pilotprojekt gestartet. 25 internationale Studierende aus englischsprachigen MINT-Studiengängen nehmen am sogenannten Karriere-Zertifikat teil. In Kooperation mit der regionalen Wirtschaft werden sie auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet.
